Die Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen Reise-Service GmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern beachtet werden. Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt einer ständigen Überprüfung durch unseren Datenschutzbeauftragten.
Verantwortliche Stelle
Die Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzes bzw. der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bremen Reise-Service GmbH
Hastedter Heerstr. 250
28207 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421 34 84 40
Mail: info@drk-bremen-reise.de
Internet: drk-bremen-reise.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter den selben Kontaktdaten.
Rechtsgrundlage zur Datenverarbeitung auf dieser Webseite
Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um die von Ihnen angeforderten Inhalte unserer Webseite an Ihren Computer zu übermitteln, damit Ihnen die Möglichkeit gegeben wird, sich über unsere Reisen zu informieren, um uns zu kontaktieren, unterstützen oder auch beauftragen zu können.
Desweiteren verarbeiten wir Ihre Daten nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Missbrauchserkennung und -verfolgung. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Internetpräsenz zu gewährleisten und uns, sowie unsere Internetpräsenz, gegen Angriffe von außen zu schützen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihre Person betreffen. Darunter fallen unter anderem Angaben wie Ihr richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, aber auch Ihre IP-Adresse. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden können (wie zum Beispiel Verweildauer auf der Webseite oder Anzahl der Nutzer der Webseite), fallen nicht darunter.
Die Nutzung unserer Webseite ist mit Ausnahme der von Ihnen genutzten IP-Adresse in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Auch diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Sollten Sie uns über einen der angegebenen E-Mail-Links kontaktieren, so speichern wir Ihre uns damit freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten nur für die Dauer der Bearbeitung des entsprechenden Vorganges oder aus sich daraus ggf. ergebenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Für uns gilt das Gebot der Datensparsamkeit.
Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir verwenden Ihre hier ggf. erhobenen personenbezogenen Informationen nur innerhalb unseres Unternehmens. Darüber hinaus geben wir Ihre Daten generell nicht an Dritte weiter. Sollte dies zur Bearbeitung eines Ihrer Anliegen notwendig sein, so werden wir vor der Weitergabe Ihrer Daten Ihre entsprechende Einwilligung einholen.
Alle Personen, die mit Ihren Daten arbeiten, sind an gesetzliche Vorschriften zum Datenschutz gebunden und zu deren Einhaltung schriftlich verpflichtet. Soweit wir aber gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden, geben wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen weiter.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns gespeicherten Daten und den Zweck der Speicherung zu erhalten. Ebenfalls haben Sie ein Anrecht auf eine Berichtigung, Sperrung oder – so dies nicht von gesetzlichen Vorschriften anderweitig gefordert wird – Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten.
Sie können nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungen als Betroffener der Nutzung Ihrer Daten durch uns jederzeit für die Zukunft widersprechen.
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen unter info@drk-bremen-reise.de mit oder wenden Sie sich auch gerne per Brief an die oben angegebene Adresse.
Unsere zuständige Aufsichtsbehörde zur Einhaltung des Datenschutzes ist:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Deutschland
Tel.: 0421/361 201 0 oder 0471/596 201 0
Fax: 0421/496 184 95
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Technische Standards – Gesicherte Übertragung
Wir verwenden beim Datentransfer das sogenannte SSL-Sicherheitssystem (Secure Socket Layer) in Verbindung mit einer 128-Bit-Verschlüsselung. Diese Technik bietet höchste Sicherheit und wird daher beispielsweise auch von Banken zum Datenschutz beim Online-Banking eingesetzt. An der Darstellung eines Schlüssel- bzw. des Symbols eines geschlossenen Vorhängeschlosses in der Statusleiste Ihres Browsers erkennen Sie, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden.
Unsere Maßnahmen werden bei Änderungen des Stands der Technik fortlaufend angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass der Datenschutz für Übertragung von Daten innerhalb des Internets nach dem derzeitigen Stand der Technik (zum Beispiel im Mailverkehr) nicht umfassend gewährleistet werden kann. Andere User des Internets sind unter Umständen technisch in der Lage, unbefugt in die Netzsicherheit einzugreifen und den Nachrichtenverkehr zu kontrollieren.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten.
Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Auch haben wir keinerlei Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Inhalte dieser Websites. Daher weisen wir jegliche Verantwortung für die Inhalte anderer Websites zurück.
Cookies
Diese Webseite verwendet keine Cookies.
Automatisierte Datenerhebung beim Besuch unserer Webseite
Bei dem Besuch dieser Internetseite werden automatisch Daten, die Ihr Browser übermittelt, erhoben und in so genannten Server Log Files gespeichert.
Diese Daten können keinen bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Auf dieser Webseite werden Daten in anonymisierter Form zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert.
Änderung unserer Datenschutzerklärung
Damit unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen rechtlichen Vorgaben entspricht oder damit sich auch Veränderungen unserer Webseite (zum Beispiel der Einführung neuer Services) in unserer Datenschutzerklärung wiederspiegeln, behalten wir uns die gelegentliche Veränderung und / oder Anpassung unserer Datenschutzerklärung jederzeit vor. Für Ihren erneuten Besuch auf unserer Internetpräsenz gilt dann die jeweils aktuell hier eingestellte Datenschutzerklärung.
Fragen und Kommentare
Für Fragen, Anregungen oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@drk-bremen-reise.de oder kontaktieren Sie uns auch gerne auf einem anderem Weg.